Das Oberhausmuseum ist eines der schönst gelegenen und größten städtischen Museen Europas. Auf einer Fläche von über 4.000 Quadratmetern inmitten der historischen Burgmauern präsentiert das Oberhausmuseum spannende Ausstellungen zum mittelalterlichen Leben auf der Burg, zur Geschichte der Stadt Passau und ihrer Bedeutung als Handelszentrum. Wechselnde Sonderausstellungen setzen Schwerpunkte und ziehen tausende Besucherinnen und Besucher an.
Die Dauerausstellungen:
- Faszination Mittelalter
- Passau - Mythos und Geschichte
- Zunft und Handwerk: Das Geheimnis der Bruderschaft
- Böhmerwaldmuseum
- Hans Wimmer Sammlung
- Historische Apotheke
- Passauer Porzellan
- Feuerwehrmuseum
Der Aussichtsturm
Uraltes Gemäuer, hochmodernes Inneres: Der Multimediaturm ergänzt das Oberhausmuseum seit 2019 um eine interaktive Ausstellung zum Inn-Salzach-Donauraum. Der Observationsturm aus dem 18. Jh. wurde im Rahmen des Interreg-Projekts ViSIT grundsaniert und zu einer Dauerausstellung mit interaktiven Elementen ausgebaut. Atemberaubend ist der 360-Grad-Rundblick von der Aussichtsplattform auf dem Dach. Der Eintritt in den Turm ist im Museumseintritt inkludiert.
Die Burg
Ein Besuch im Oberhausmuseum ist Pflicht bei einem Passau-Besuch - aber auch die übrige weitläufige Burganlage bietet eine spannende Entdeckungsreise. Mit ihren 65.000 Quadratmetern umbauter Fläche ist die Veste Oberhaus eine der größten und mächtigsten Burganlagen Europas.
Hier klicken für Infos zur Burg.
Tipp: Die Veste Oberhaus-App begleitet auf verschiedenen Erlebnistouren durch das Burggelände, lässt Vergangenes virtuell wieder sichtbar werden und lädt zu einer multimedialen Schatzsuche ein. Download im Google Play Store oder bei iTunes
Pendelbus
- Der Pendelbus (Kleinbus) fährt zu den Museumsöffnungszeiten halbstündlich vom Rathausplatz auf die Veste Oberhaus und zurück (zum Fahrplan - PDF, 40 KB).
- Bei Vorlage eines gültigen Bus-Tickets ermäßigter Eintritt im Oberhausmuseum.
Barrierefreiheit
- Pendelbus nicht barrierefrei; Stufen am Einstieg
- Nächster öffentlicher Behindertenparkplatz: Oberhaus 7
- Kein Behindertenparkplatz direkt an der Veste
- Zugang zum Inneren und Äußeren Burghof, Bärengraben und Neuwall durch Aufzug barrierefrei
- Betriebszeiten Aufzug: Montag bis Freitag 7:00 bis 17:00 Uhr; Samstag, Sonntag, Feiertag 8:00 bis 18:00 Uhr; 25. Dezember bis 14. März 7:00 bis 17:00 Uhr
- Museumsräumlichkeiten nicht barrierefrei
- Aussichtspunkt auf die Passauer Altstadt bedingt barrierefrei und mit dem Rollstuhl erreichbar (Begleitpersonal empfohlen)
- WC-Bereich nur barrierearm und nicht rollstuhlgerecht
- Begleitperson in der Veste empfohlen
- Allgemeine Informationen in Schrift (Raumtexte, Bildlegenden, Broschüren), jedoch kein spezielles
Angebot für Menschen mit Hörbehinderung
Veste Oberhaus & Oberhausmuseum
Öffnungszeiten
Museum:
15. März - 15. November:
Mo. - Fr. 9 - 17 Uhr
Sa., So., Ftg., 10 - 18 Uhr
25.12.2023 - 6.1.2024
tägl. 10 -16 Uhr (Silvester geschlossen)
Aussichtsturm:
15. März - 15. November:
Mo. - Fr. 9:30 - 16:30 Uhr
Sa., So., Ftg. 10:30 - 17:30 Uhr
EINTRITT (inkl. Turm) | (Betreiber: Stadt Passau) |
---|---|
Erwachsene | 5,00 EUR |
Ermäßigt | 4,00 EUR |
Familienkarte (2 Erwachsene) | 10,00 EUR |
Familienkarte (1 Erwachsener) | 8,00 EUR |
Kinder bis 6 Jahren | frei |
Gruppen ab 15 Personen à | 4,00 EUR |
Schulklassen p.P. | 2,00 EUR |