Gemütlichkeit und Geselligkeit, ganz nach bayerischer Art, zelebrieren die Passauer bei der Maidult und der Herbstdult, den beiden großen Volksfesten in der DREI_FLÜSSE_STADT.
Die gesamte Passauer Altstadt ist Konzertbühne bei der „Nacht der Musik“ im Frühsommer. Das Programm ist so facettenreich, dass jeder Musikgeschmack auf seine Kosten kommt.
Passau als weltoffene Stadt erlebt man am besten bei den Festspielen Europäische Wochen (EW), wenn sich kulturelle Höhepunkte aneinanderreihen.
Das Brückenfest ist ein Highlight in Passaus Veranstaltungskalender. Es findet auf der Luitpold-Brücke („Hängebrücke“) statt.
Im Juli dreht sich in der DREI_FLÜSSE_STADT alles um Bücher: Dann findet die Literaturnacht statt.
Am Zusammenfluss von Donau, Inn und Ilz, am Dreiflüsseeck, findet seit 25 Jahren das Eulenspiegel Zeltfestival statt.
Bei der Kunstnacht ist die gesamte Passauer Altstadt Schauplatz von Kreativität und Lebenslust: An über 60 Ausstellungsorten gibt es Werke ...
An seine Vergangenheit als Fischerviertel und "Hafen" erinnert das Haferlfest in der Ilzstadt. Bis heute pflegen die Passauer bei diesem Fest ...
Das JazzFest Passau ist eine Veranstaltungsreihe, die ihresgleichen sucht: Hochkarätige Acts in einer wunderschönen Kulisse bei freiem Eintritt.
Die ganze Magie der Gitarre kommt in Passau jedes Jahr im März zur Geltung: Beim internationalen Festival "Passauer Saiten"...
Schon der Fußweg zum Passauer Christkindlmarkt ist ein Erlebnis, wenn man durch die stimmungsvoll beleuchteten Gassen schlendert ...