Passau Tourismus Passau Tourismus

Mit dem Fahrrad in Passau

Donau, Inn und Ilz machen die Landschaft am Dreiflüsseeck in Passau zu einer einzigartigen Schönheit.

Das wissen vor allem auch Radfahrer zu schätzen, zumal die DREI_FLÜSSE_STADT aufgrund ihrer Lage ohnehin Knotenpunkt für internationale und nationale Fernradwege ist. Dementsprechend lässt auch das Serviceangebot vor Ort keine Wünsche offen. Dazu kommen jede Menge Sehenswürdigkeiten und Einkehrmöglichkeiten, die zu einem ausgedehnten Aufenthalt einladen.

Zum virtuellen Fahrradstadtplan gelangen Sie unter diesem Link.

Für alle wichtigen Informationen scrollen Sie nach unten oder blättern Sie in unserer Broschüre (PDF, 1,5 MB):

Rund ums Radeln

Radwege in und um Passau

Dank der einzigartigen Lage an den drei Flüssen Donau, Inn und Ilz ist Passau ein Knotenpunkt nationaler und internationaler Fernradwege. Die folgenden Flussradwege von Donau und Inn starten, enden oder kreuzen sich hier:

Deutscher Donauradweg
Passau - Regensburg - Donaueschingen, ca. 600 km

Österreichischer Donauradweg 
Passau - Wien (A) - Bratislava (SK), ca. 380 km

Innradweg 
Maloja (CH) - Passau, ca. 520 km

Niederbayerntour
Erlebnisrunden Passau - Regensburg

Tauernradweg 
Krimml (A) - Salzburg (A) - Passau, ca. 310 km

Römerradweg 
Passau - Attersee (A) - Enns (A), ca. 240 km

Trans Bayerwald (Mountainbike-Reiseroute)
Furth im Wald - Passau - Furth im Wald, ca. 700 km

Donau-Ilz-Radweg 
Niederalteich - Hutthurm/Kalteneck, ca. 55 km

Donaulimes Welterbe-Runde
Passau - Schlögen (A) - Passau, ca. 84 km

Österreichischer Benedikt-Radpilgerweg
Passau - Admont (A) - Gornji Grad (SI), ca. 600 km

  

Über die genannten Donau- und Innradwege ab Passau sind auch die Radwege der Flüsse Iller, Lech, Altmühl, Naab, Regen, Laaber, Isar, Vils, Rott, Salzach und Moldau erreichbar.

 

Informationen zu Radwegen in Bayern finden Sie auch auf Radlland Bayern

  

Organisierte Radtouren

Austria Radreisen
Donauradweg, Tauernradweg und weitere organisierte Radreisen in Europa

DonauGuides
In unserem Team haben wir erfahrene Radreiseleiter und bieten neben mehrtägigen Reisen auch Tagestouren an

Donau Touristik
Radreisen mit Gepäcktransport & Leihrad

Eurobike Radreisen
Organisation individueller Radreisen mit Gepäcktransport

Hagleitner Touristik
Radreisen mit Genuss zwischen Passau und Krimml

RAD + REISEN Eurocycle
Ihr Genuss-Radreise-Spezialist mit 35 Jahren Erfahrung

 

Fahrradverleih / E-Bike-Verleih mit Ladestation

Denk bike+outdoor
Verleih hochwertiger E-Mountainbikes, keine Tourenräder, Zugang über Brunngasse 4

Donau Touristik
Fahrrad- und E-Bike-Verleih, Abgabe der Räder auch in Linz oder Wien möglich

Fahrradklinik Passau
Rücktransport der Räder vom Bürgerhaus Salmeyer in Klosterneuburg (A), andere Orte auf Anfrage, Tagesverleih mit Tourentipps

Fahrradladen-Passau
Rücktransport der Räder zwischen Passau und Wien auf Anfrage

Pedalo Radtours
Rücktransport der Räder zwischen Passau und Wien auf Anfrage, E-Bike-Verleih ohne Ladestation

RENT A BIKE.STORE
Rücktransport der Leihräder von allen Hotels entlang der Donau zwischen Passau und Wien sowie von zentraler Adresse in Budapest

  

Gepäckaufbewahrung & Einstellmöglichkeiten für Fahrräder

Sie möchten an einer Stadtführung teilnehmen, das mittägliche Orgelkonzert oder ein Museum besuchen, eine Dreiflüsse-Stadtrundfahrt erleben, durch die Fußgängerzone bummeln, einkaufen - wir sagen Ihnen, wo Sie Ihr Gepäck und Ihre Räder derweil sicher unterstellen können:

Fahrradgarage am Parkdeck Ilzbrücke
28 Stellplätze mit Schließfachanlage, Lademöglichkeit und Servicestation (gegen Gebühr, nur per App "CONNECT ready")

Öffentliche Fahrradboxen Obere Donaulände (6 Stück, kostenlos)
Schlüssel im Fahrradladen-Passau werktags während der Öffnungszeiten

Hauptbahnhof Passau 
Überdachte Radunterstellplätze und gebührenpflichtige Schließfächer

Donau-Schiffs-Reise-Center Helmut Eckerl (gegenüber den Anlegestellen A11/A12)
Wir bieten einen Rundumservice von Fahrrad- und Gepäckaufbewahrung über Personen-, Gepäck- und Fahrradtransport bis hin zur PKW-Unterstellung

Rent A BIKE.STORE
Gepäckaufbewahrung und Einstellmöglichkeit für Fahrräder je nach Verfügbarkeit

Abstellmöglichkeiten in den Unterkünften (PDF, 35 KB)

  

Fahrradservice & -zubehör

Decathlon Passau
Ob Radservice oder Beflockung, wir haben alles an einem Ort - Fahrräder, E-Bikes, Radsportbekleidung, Ausrüstung uvm.

Denk bike+outdoor
Montag Ruhetag, Zugang über Brunngasse 4

E-Motion E-Bike Welt Passau
Professioneller Service & Zubehör für E-Bikes – Inspektion, Akku-Check und mehr

Fahrradklinik Passau

Fahrradladen-Passau

RENT A BIKE.STORE

Zweirad Würdinger
Ihr Spezialist zum Thema Fahrrad, E-Bike und Zubehör mit angeschlossener Meisterwerkstatt

  

Lademöglichkeit für E-Bikes

Standorte von Schließfächern mit Lademöglichkeit (gegen Gebühr, nur per App "CONNECT ready"):

  • Dietrich-Bonhoeffer-Platz
  • Domplatz
  • Ludwigsplatz
  • Parkdeck Ilzbrücke
  • Römerplatz

Weitere kostenfreie E-Bike-Ladestationen:

 

Alle aufklappen

Radtourenvorschläge

Inntal: Passau - Neuhaus - Schärding - Passau

Distanz: 31 km | Dauer: 2:20 h | Schwierigkeit: leicht | ↑ : 76 m

Start z.B. ab Innstraße: Bei der Fußgängerbrücke Innsteg unten an der Promenade flussaufwärts fahren. Auf der rechten Seite befinden sich dann die Gebäude der Universität. Der Beschilderung zum Inntalradweg folgen. Sobald der Weg wieder auf die Straße führt, halb rechts der Innstraße folgen, vorbei am Kraftwerk Ingling und am Gebäude des Rudervereins. Am Wanderparkplatz Ingling geradeaus in den Neuburger Wald fahren, an der Fußgängerbrücke Mariensteg für ca. 3 km weiter bis nach Vornbach. Hier gegenüber der Bäckerei Donaubauer dem Inntalradweg bis Neuhaus folgen. Die Alte Innbrücke ins österreichische Schärding überqueren. Im sehenswerten Städtchen Schärding gibt es zahlreiche Rast- und Einkehrmöglichkeiten. Auf der österreichischen Seite flussabwärts über Wernstein zurück zum Innsteg nach Passau. Der Startpunkt befindet sich auf der gegenüberliegenden Seite.

Tipp für eine kürzere Radrunde - Distanz: 18 km | Dauer: 1:15 h | Schwierigkeit: leicht | ↑ : 20 m
Statt beim Mariensteg weiterzufahren, diesen ins österreichische Wernstein (zahlreiche Rast- und Einkehrmöglichkeiten) überqueren und von dort flussabwärts zum Innsteg nach Passau zurückfahren.

 
Zum Herunterladen der gpx-Datei mit der rechten Maustaste auf "Inntal über Schärding.gpx" bzw. "Inntal über Wernstein.gpx" und den Menüpunkt "Link speichern unter" auswählen.

 


 

Gaißatal: Passau - Gaißatal - Ries - Passau

Distanz: 25 km | Dauer: 2:00 h | Schwierigkeit: mittel | ↑ : 167 m

Vom Passauer Hauptbahnhof aus auf der rechten Donauseite flussaufwärts in Richtung Staustufe Kachlet; dort den Fluss überqueren und auf dem Donauradweg weiterfahren. Vor dem kleinen Fluss Gaißa an der Brücke rechts abbiegen und bergauf dem Landschaftsschutzgebiet "Gaißatal" folgen. Auf gut ausgebauten Forstwegen führt die Route durch das Waldgebiet um den Dachsberg. Kurz vor der B85 links abbiegen und diese auf eigenem Radweg überqueren. Weiter über Patriching und Jägerreuth zur Ries Richtung Neue Rieser Straße. An der Abzweigung Veste Oberhaus/Stadtmitte rechts bergab Richtung Hacklberg vorbei an der "Schönblick-Kurve" (Parkplatz) mit tollem Blick auf die Passauer Altstadt. Über die Schanzlbrücke und danach rechts in die Bahnhofstraße zurück zum Hauptbahnhof Passau.

Tipp: Statt rechts nach Hacklberg/Stadtzentrum abzubiegen, beim Gasthof Weissbräu Andorfer links in den Rennweg zur Burganlage Veste Oberhaus mit Oberhausmuseum und Aussichtsturm.

 
Zum Herunterladen der gpx-Datei mit der rechten Maustaste auf "Gaißatal.gpx" und den Menüpunkt "Link speichern unter" auswählen.

 


 

Erlebnisradrunde "Herrschaftszeiten"

Distanz: 168 km | Dauer: 11:10 h | Schwierigkeit: mittel | ↑ : 629 m

Herrschaftliche Anwesen und Klöster säumen die Erlebnisradrunde "Herrschaftszeiten" zwischen Passau und Pfarrkirchen im Bayerischen Thermenland. Wer die Erlebnistour "Herrschaftszeiten" radelt, bewegt sich auf den bestehenden Radwegen Donauradweg, Innradweg, Rottalradweg, Bockerlbahn-Radweg und Vilstalradweg. Diese bayerischen Radwege vereinen sich hier zu einer neuen Erlebnisrunde. 

Sechs weitere Erlebnisradtouren sowie Familien- und Genussradtouren des Bayerischen Thermenlands finden Sie online hier oder in der Broschüre "himmlisch radfahren".

  

Zum Herunterladen der gpx-Datei mit der rechten Maustaste auf "Herrschaftszeiten.gpx" und den Menüpunkt "Link speichern unter" auswählen.

 


 

Donaulimes Welterbe-Runde

Distanz: 83,5 km | Dauer: 5:45 h | Schwierigkeit: leicht | ↑ : 176 m

Auf zwei Etappen entlang des Donauradwegs zwischen Passau und Schlögen kann die Region an der bayerisch-oberösterreichischen Donau, der natürlichen Nordgrenze des einstigen "Imperium Romanum", erkundet werden. Auf den Spuren der Römer entdeckt man neben Naturschätzen wie die Schlögener Schlinge auch ein reiches kulturelles Erbe. Besonders das UNESCO-Welterbe Donaulimes ist hier an der Strecke spürbar und lädt auf ganz besondere Art und Weise ein, erlebt zu werden. Start- und Zielort der Radrunde ist Passau.

Detaillierte Informationen zum Routenverlauf und Karten zur Donaulimes Welterbe-Runde finden Sie hier.

 

Zum Herunterladen der gpx-Datei mit der rechten Maustaste auf "Donaulimes Welterbe-Runde.gpx" und den Menüpunkt "Link speichern unter" auswählen.

 


 

Weitere Radtourenvorschläge Passau & Umgebung

 

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.


→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.